Lymphdrainage MLD
Physio Riechers
- langjährige Erfahrung
- gezielte, individuelle Therapien
- Orthopädisch
Physio Riechers
Gezielte Entstauung für mehr Leichtigkeit
Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine spezielle, sanfte Massagetechnik, mit der Schwellungen (Ödeme) im Gewebe reduziert und der Lymphabfluss verbessert werden. Sie ist ein bewährter Bestandteil der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie und wird bei Lymph- und Lipödemen, postoperativen Schwellungen sowie Verletzungen eingesetzt.
- Lymphödeme (z. B. nach Brustkrebsoperation, Lymphknotenentfernung)
- Lipödeme
- Schwellungen nach Operationen oder Verletzungen (z. B. Knie-OP, Verstauchung)
- chronisch-venöse Insuffizienz
- Narbenverhärtungen oder Hämatome
Physio Riechers
Ziele und Wirkung der Lymphdrainage:
- Abtransport von Gewebeflüssigkeit und Stoffwechselprodukten
- Reduktion von Schwellungen und Spannungsgefühlen
- Schmerzlinderung
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Förderung des Immunsystems
Physio Riechers
Typische Anwendungsgebiete:
- Lymphödeme (z. B. nach Brustkrebsoperation, Lymphknotenentfernung)
- Lipödeme
- Schwellungen nach Operationen oder Verletzungen (z. B. Knie-OP, Verstauchung)
- chronisch-venöse Insuffizienz
- Narbenverhärtungen oder Hämatome
Auch zur postoperativen Nachsorge (z. B. nach Schönheitsoperationen oder orthopädischen Eingriffen) wird MLD häufig angewendet.