Krankengymnastik ZNS
Physio Riechers
- langjährige Erfahrung
- gezielte, individuelle Therapien
- Orthopädisch
Physio Riechers
Gezielte Bewegung für mehr Gesundheit
Krankengymnastik ZNS (Zentrales Nervensystem) richtet sich an Menschen mit neurologischen Erkrankungen oder Entwicklungsstörungen. Ziel ist es, Bewegung, Haltung und Koordination zu verbessern und verlorene Funktionen durch gezielte Reize neu zu erlernen – für mehr Selbstständigkeit im Alltag.
Die Behandlung stützt sich auf bewährte neurophysiologische Konzepte, z. B.:
- Bobath – alltagsnahe Förderung normaler Bewegungsmuster
- PNF – Aktivierung über taktile/verbale Reize und diagonale Bewegungsmuster
- Vojta – Reflexlokomotion, v. a. bei Säuglingen und Kindern
Physio Riechers
Für wen ist KG-ZNS geeignet?
Erwachsene:
- nach Schlaganfall (Apoplex)
- Parkinson, Multiple Sklerose (MS)
- Schädel-Hirn-Trauma, inkomplette Querschnittslähmung
- zentrale Lähmungen, Spastik, Gleichgewichts- und Gangstörungen
Kinder & Säuglinge
- Entwicklungsverzögerungen, Tonus-Regulationsstörungen
- cerebrale Bewegungsstörungen (z. B. Spastik)
- Asymmetrien, Schiefhals, Frühgeborene mit Auffälligkeiten
Physio Riechers
Therapieziele
Unser Ziel ist es, verlorene Funktionen schrittweise und alltagsnah zurückzugewinnen.
- Haltungs- & Gleichgewichtskontrolle verbessern
- Koordination, Kraft und Beweglichkeit fördern
- Spastik hemmen, unökonomische Muster abbauen
- Alltagsfunktionen (Greifen, Aufstehen, Gehen) sichern
- Selbstständigkeit im täglichen Leben erhöhen